Motorrad Magazin MO 1+2/2025 ePaper
€2,99
Brandaktuell – die Neuheiten für 2025:
Winterzeit ist die Zeit der Neuheiten – die Hersteller sind äußerst aktiv und präsentieren ihre neuesten Modelle, die in der kommenden Saison erstmals in den Verkauf gehen werden: Gleich 55 neue Motorräder werden in der Ausgabe 1+2/2025 von Motorrad Magazin MO gezeigt.
Einige der Neuheiten für 2025 bekam die Redaktion sogar schon in die Hände und konnten sie zum ersten Mal testen: die Globetrotter-BMW R 1300 GS Adventure, der Sporttourer Kawasaki Ninja 1100 SX und die rundum überarbeitete Super-Reiseenduro Ducati Multistrada V4.
Außerdem im Heft: Wie kommt ein Verbrennerfan im Alltag mit einem Elektro-Motorrad klar? Wer baut Motorrad-Leistungsprüfstände? Und es wird anschaulich und verständlich erklärt, wie ein Motorrad-Fahrwerk richtig eingestellt wird.
Noch mehr wissenswerte Themen in der Januar/Februar-Ausgabe von Motorrad Magazin MO.
Beschreibung
Brandaktuell – die Neuheiten für 2025:
Winterzeit ist die Zeit der Neuheiten – die Hersteller sind äußerst aktiv und präsentieren ihre neuesten Modelle, die in der kommenden Saison erstmals in den Verkauf gehen werden: Gleich 55 neue Motorräder werden in der Ausgabe 1+2/2025 von Motorrad Magazin MO gezeigt.
Einige der Neuheiten für 2025 bekam die Redaktion sogar schon in die Hände und konnten sie zum ersten Mal testen: die Globetrotter-BMW R 1300 GS Adventure, der Sporttourer Kawasaki Ninja 1100 SX und die rundum überarbeitete Super-Reiseenduro Ducati Multistrada V4.
Außerdem im Heft: Wie kommt ein Verbrennerfan im Alltag mit einem Elektro-Motorrad klar? Wer baut Motorrad-Leistungsprüfstände? Und es wird anschaulich und verständlich erklärt, wie ein Motorrad-Fahrwerk richtig eingestellt wird.
Noch mehr wissenswerte Themen in der Januar/Februar-Ausgabe von Motorrad Magazin MO.

Die Themen:
Neuheiten
- Vier neue Aprilias, Bimota KB 998, Brixton Storr, Fantic Caballero, drei Ducatis
 - Vier neue Hondas plus V3-Studie. LiveWire, Indian, Jawa, Moto Morini, MV Agusta
 - Fünf KTMs, Moto Guzzi, QJ Motor, Royal Enfield, Suzuki, SWM
 - Vier neue Triumphs plus Design-Variationen, Vespa GTS 310, vier neue Yamahas, Zontes und Zero
 - Zehn neue BMWs plus Studie F 450 GS Concept
 
Test
- Ducati Multistrada V4 S: Eine rundum geglückte Reiseenduro war die „Multi“ mit dem prächtigen V4-Motor von Anfang an. Geht‘s noch besser?
 - Kawasaki Ninja 1100 SX: Mit der typischen Kawa-DNA — jetzt mit mehr Hubraum und Drehmoment
 - BMW R 1300 GS Adventure: Kompromisslose GS-Variante für Globetrotter und Weltreisende
 - Harley-Davidson FXBRS Breakout: Sieht aus wie ein sündhaft teures Custombike-Einzelstück. Ist auch teuer, kommt aber direkt vom Werk
 
Vergleichstest
- BMW F 900 XR und S 1000 XR: zwei Crossover-Modelle. Twin oder Vierzylinder. Welche ist die Bessere?
 - Royal Enfield Shotgun 650 und Kawasaki W 800: Zwei Retro-Bikes mit Reihen-Zweizylinder. Welche für wen?
 
Dauertest
- Royal Enfield Classic 350: Der indische Roadster bekam einen Service und Winterreifen spendiert
 - Suzuki GSX-8 R: Sportliche Toureneinheit für die Suzi
 - BMW K 1600 B: Lob für die perfekt wirkende Verkleidung des Beamers
 - Harley-Davidson Low Rider ST: Die Sport-Harley erhielt eine digitale Feinabstimmung mit freierem Durchsatz
 
Zubehör
- Ausgepackt und ausprobiert: Schuberth-Klapphelm, Wunderlich-Handy-Halter, Caberg Openface-Helm
 
Technik
- Fahrwerk einstellen: Anschaulich erklärt, wie man mit den vielen Einstellmöglichkeiten der Federelemente für die persönlichen Bedürfnisse und Bedingungen klarkommt
 
Perle des Monats
- Kawasaki Zephyr 750: Anfang der 1990er Jahre brachte Kawasaki drei Vierzylinder-Retro-Bikes, darunter die 750er
 
Erlebnis
- Unterwegs mit E-Motorrad Zero SR: Kann sich ein Verbrennerfan mit einem Stromer wirklich anfreunden?
 
Magazin
- Neuigkeiten: Neue Pirelli- und Heidenau-Reifen, Helme, Hecktasche, Yamaha-Rally, Lego-Panigale
 - Prüfstandsbauer Amerschläger: Die meisten Profi-Leistungsprüfstände stammen aus dem Hause Amerschläger. Zu Besuch beim neuen Firmenbesitzer
 - Szene – die neuen Weltmeister: Toprak Razgatlioglu gewann mit der BMW M 1000 RR die Superbike-WM, Jorge Martin mit der Ducati die MotoGP
 
Die Neuheiten für 2025. In MO 1+2/2025.
 



