Motorrad Magazin MO 9/2025 ePaper
€2,99
Heißer Test-Sommer
Es ging wirklich heiß her in diesem Sommer, nicht nur temperaturmäßig: Ein neues Motorrad nach dem anderen stellte sich dem Test der MO-Redaktion. Ganz eilig hatte es die brandneue Suzuki GSX-8 T und TT. Kaum konnten die ersten Bilder veröffentlicht werdem, durfte die MO-Redaktion das sehr schön gestaltete Retro Naked Bike auf Basis der anerkannt guten GSX-8 erstmals im slowenischen Ljubliana testen. Und zwar in der puren Versionen GSX-8 T und als GSX-8 TT mit sportlicher Lenkerverkleidung. Die Erkenntnisse in MO 9/2025.
Ebenfalls im Test die aufgefrischte Yamaha Tracer 7 mit dem genialen CP2-Twin in der Basis- und in der Touring-Variante. Außerdem das neue Harley-Davidson-Adventure Bike Pan America ST erstmals in einer deutlich straßenorientierteren Fassung mit kleinerem 17-Zoll-Vorderrad.
Neu, bzw. wieder da in einer neuen Version ist die schlanke Einzylinder-Enduro Suzuki DR-Z4 S zusammen mit der Supermoto-Variante DR-Z4 SM. Beide im Test.
Auch in der sogenannten Mittelklasse tut sich einiges. Neu in diesem Jahr ist die BMW F 900 R, die sich in einem Vergleichstest der KTM 790 Duke stellt. Beide Roadster leisten rund 100 PS, wiegen um die 200 Kilogramm und kosten unter 10.000 Euro – unterscheiden sich umso mehr im Charakter. Bayern gegen Österreich!
Ducati hat es gewagt, die neue Panigale V2 mit 35 PS weniger als die Vorgängerin Panigale 955 zu bringen, aber dafür um 17 Kilogramm leichter. Bringt’s das? Ein Vergleich in ihrer italienischen Heimat.
Richtig derb ins Gelände geht’s dann noch mit der neuen Triumph TF 450-E, einer reinrassigen Sport-Enduro auf Basis des Motocrossers von Triumph. In der September-Ausgabe.
Zu den wichtigen Testeindrücken der Motorräder gehören die emotionalen Erlebnisse genauso dazu: Mit Kompressor-angetriebenen Kawasakis gibt’s echt was zu erleben. H2 SX und Z H2 lassen einem die Arme immer wieder ganz ganz laaang werden – in jeder Lage schiebt’s brutal voran. Was macht das mit Fahrer oder Fahrerin?
Weitere Erlebnisse: genussvolles Pässefahren im Südtiroler Vinschgau und urwüchsiges Endurofahren in Polen.
Der heiße Test-Sommer. In MO 9/2025
Beschreibung
Heißer Test-Sommer
Es ging wirklich heiß her in diesem Sommer, nicht nur temperaturmäßig: Ein neues Motorrad nach dem anderen stellte sich dem Test der MO-Redaktion. Ganz eilig hatte es die brandneue Suzuki GSX-8 T und TT. Kaum konnten die ersten Bilder veröffentlicht werdem, durfte die MO-Redaktion das sehr schön gestaltete Retro Naked Bike auf Basis der anerkannt guten GSX-8 erstmals im slowenischen Ljubliana testen. Und zwar in der puren Versionen GSX-8 T und als GSX-8 TT mit sportlicher Lenkerverkleidung. Die Erkenntnisse in MO 9/2025.
Ebenfalls im Test die aufgefrischte Yamaha Tracer 7 mit dem genialen CP2-Twin in der Basis- und in der Touring-Variante. Außerdem das neue Harley-Davidson-Adventure Bike Pan America ST erstmals in einer deutlich straßenorientierteren Fassung mit kleinerem 17-Zoll-Vorderrad.
Neu, bzw. wieder da in einer neuen Version ist die schlanke Einzylinder-Enduro Suzuki DR-Z4 S zusammen mit der Supermoto-Variante DR-Z4 SM. Beide im Test.
Auch in der sogenannten Mittelklasse tut sich einiges. Neu in diesem Jahr ist die BMW F 900 R, die sich in einem Vergleichstest der KTM 790 Duke stellt. Beide Roadster leisten rund 100 PS, wiegen um die 200 Kilogramm und kosten unter 10.000 Euro – unterscheiden sich umso mehr im Charakter. Bayern gegen Österreich!
Ducati hat es gewagt, die neue Panigale V2 mit 35 PS weniger als die Vorgängerin Panigale 955 zu bringen, aber dafür um 17 Kilogramm leichter. Bringt’s das? Ein Vergleich in ihrer italienischen Heimat.
Richtig derb ins Gelände geht’s dann noch mit der neuen Triumph TF 450-E, einer reinrassigen Sport-Enduro auf Basis des Motocrossers von Triumph. In der September-Ausgabe.
Zu den wichtigen Testeindrücken der Motorräder gehören die emotionalen Erlebnisse genauso dazu: Mit Kompressor-angetriebenen Kawasakis gibt’s echt was zu erleben. H2 SX und Z H2 lassen einem die Arme immer wieder ganz ganz laaang werden – in jeder Lage schiebt’s brutal voran. Was macht das mit Fahrer oder Fahrerin?
Weitere Erlebnisse: genussvolles Pässefahren im Südtiroler Vinschgau und urwüchsiges Endurofahren in Polen.
Der heiße Test-Sommer. In MO 9/2025

Die Themen:
Test
- Suzuki GSX-8 T und GSX-8 TT: Im Retro-Outfit sind die beiden neuen Roadster mit dem drehmomentstarken 800er-Reihen-Twin gehalten
- Yamaha Tracer 7: Das Crossover-Modell mit dem beliebten 700er-Twin bekam ein Rundum-Update
- Harley-Davidson Pan America 1250 ST: Auf Alltag getrimmt mit kürzeren Federwegen und rundum 17-Zoll-Straßenbereifung
- Ducati Panigale V2 S und Ducati Panigale 955: Die neue V2 S ist 17 Kilogramm leichter, die Vorgängerin 955 hat dafür 35 PS mehr Spitzenleistung. Vergleichstest
- BMW F 900 R und KTM 790 Duke: Zwei flinke Mittelklasse-Roadster, beide mit quirligem Reihen-Twin, unterschiedlich vor allem im Charakter
- Suzuki DR-Z4 S und DR-Z4 SM: Wiederaufleben der schlanken DR-Z4-Reihe mit Einzylinder-Motor als leichte Enduro und flinke Supermoto
- Triumph TF 450-E: Die Engländer auf neuen Wegen. Test des auf dem Crosser basierenden Geländesportlers
Erlebnis:
- Kompressor-Feeling mit Kawasaki H2 SX und Kawasaki Z H2: Sporttourer und Roadster — beide mit dem bullenstarken Kompressor-Vierzylinder. So fühlt sich das Inferno an
- Vinschgau in den italienischen Alpen: Eines der sonnenreichsten und niederschlagsärmsten Täler im Alpenraum: optimal zum Motorradfahren
- Scrambler-Fever in Polen: Das familiäre Enduro-Festival ist eines der besten Offroad-Abenteuer diesseits der Sahara. Muss jeder mal erlebt haben
Perle des Monats
- Moto Guzzi Breva 750: Durch den „Small Block“ verfügt die 750er Breva über kompakte Ausmaße, was dem 48-PS-Roadster ein flinkes, lebendiges Fahrverhalten beschert
Dauertest
- BMW F 900 GS: Es muss nicht immer Boxer sein — der Reihen-Twin macht teils mehr Spaß
- Yamaha MT-09 Y-AMT: Wegen der Automatik darf die Dreizylinder-MT diesmal als Krankenfahrzeug herhalten
- Triumph Speed Twin 1200 RS: Nicht nur wegen des komplett einstellbaren Fahrwerks begeistert der Brit-Roadster auf Rennstrecke wie Landstraße
- Indian Super Chief Dark Horse: Nach der ersten Inspektion darf der fette Twin endlich hemmungslos gefordert werden. Und das ist die helle Freude…
- Royal Enfield Classic 650: Indischer Klassik-Twin auf Deutschland-Tour und zu Besuch bei der Dauertest-Vorgängerin Classic 350 mit dem Einzylinder
News
- Neue Suzuki GSX-R 1000 R zum 40-jährigen GSX-R-Jubiläum
- Neu: BMW Elektroroller CE-04, Triumph Scrambler 400 XC, Honda-Modelle mit großem Update und neuer Honda-Roller CUVe, BMWs und Kawasakis in frischen Farben, Zontes ZT 703 RR, Zero XE und XB,
- Frisch aufgelegt: Werner-Brösel-Buch
- Bekleidungs-Neuheiten von Touratech, Klim und Furygan, Shoei-Helm mit Comic-Design
- Twins Only in Oschersleben: Im 25. Jahr ist die Rennstrecken-Veranstaltung von MO beliebt wie eh und je
Zubehör
- Ausgepackt und ausprobiert: Luftige Sommer-Kombi Rukka Airtacama und sportlicher Integralhelm RX-7V Evo
Heißer Sommer. Brandneue Motorräder im Test. In der September-Ausgabe.