- Warenkorb anzeigen Sie können keinen weiteren „Klassik Motorrad 2/2022 ePaper“ zu Ihrem Warenkorb hinzufügen.
 
Klassik Motorrad 2/2024 ePaper
€3,49
Technik-Spezial über Fahrwerksbau:
Die ersten Motorradfahrwerke wurden aus dem bestehenden Fahrradbau übernommen. Dann ging es mit Erfindungsreichtum und einer guten Prise Intuition weiter. Von Einrohr- und Doppelschleifenrahmen, Federbett, Zentralrohr, Gitterrohr, Brückenrahmen, Kastenprofil und mehr – die große Story in Klassik Motorrad 2/2024
Weitere Themen:
- BMW R 90 S und Moto Guzzi 850 Le Mans I
 - Honda CL 450 Scrambler
 - Triumph Trident 750 Special
 - NCR-Ducati Mike Hailwood TT
 - Suzuki RG 500
 - ATK-Motorräder
 - Ducati-Treffen
 - Hockenheim Classics
 - Teilemarkt Stafford
 
Es geht vor allem um den Genuss. In „Klassik Motorrad“ Heft 2/2024
Beschreibung
Technik-Spezial über Fahrwerksbau:
Die ersten Motorradfahrwerke wurden aus dem bestehenden Fahrradbau übernommen. Dann ging es mit Erfindungsreichtum und einer guten Prise Intuition weiter. Von Einrohr- und Doppelschleifenrahmen, Federbett, Zentralrohr, Gitterrohr, Brückenrahmen, Kastenprofil und mehr – die große Story in Klassik Motorrad 2/2024
Weitere Themen:
- BMW R 90 S und Moto Guzzi 850 Le Mans I
 - Honda CL 450 Scrambler
 - Triumph Trident 750 Special
 - NCR-Ducati Mike Hailwood TT
 - Suzuki RG 500
 - ATK-Motorräder
 - Ducati-Treffen
 - Hockenheim Classics
 - Teilemarkt Stafford
 

Die Themen im Detail:
Motorräder
- BMW R 90 S und Moto Guzzi Le Mans I: Zwei Traum-Twins aus den goldenen 70er Jahren unterwegs auf kleinen Landstraßen
 - Honda CL 450 Scrambler: In Europa sind nur wenige der verkappten „Enduros“ unterwegs
 - Triumph Trident 750 Spezial: Aus einem Sondermodell mit italienischen Komponenten entstand ein zeittypischer Cafe Racer
 - Suzuki RG 500: Die Technik des Straßenrenners, der wie echte Zweitakt-Grand Prix-Racer aufgebaut war. Literleistung 190 PS
 - NCR-Ducati Mike Hailwood TT: Ein Festival in feinster Motorradtechnik. Zum 30-jährigen Jubiläum von Mike Hailwoods famosem TT-Sieg 1978 entstand diese Hommage
 
Fahrwerk-Spezial
- Vom Federbett zum Zentralrohr: Fahrwerksentwicklung an Beispielen von Norton, Honda, Seeley, Segale und Egli anschaulich aufgezeigt
 
Magazin
- Ducati-Treffen in Thal: Königswellen und Zahnriemen in trauter Eintracht südlich von München
 - ATK Geländemotorräder: Der Autor war in den 80er Jahren hautnah als Praktikant dabei, als in Amerika die technisch interessanten Geländesportmotorräder entstanden
 - Suzuki RG 500: Ein kapriziöses Zweitakt-Biest als Alltagsfahrzeug, geht das? Klar, wie unsere Geschichte aus dem Ruhrpott beweist
 - Hockenheim Classics: Historische Rennmotorräder und Autos friedlich vereint beim schnellen Kurvenfeilen in der berühmt-berüchtigten Sachskurve
 - Oldtimermarkt im englischen Stafford: Einmalig und verschroben, aber immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis mit vielen Überraschungen
 - Nachrichten: NSU-Ausstellung bei Audi, neue Triumph Scrambler und neuer Yamaha Retro-Sportler, Elektromotorräder schon 1938, Moto Guzzi gibt Gas
 
Es geht vor allem um den Genuss. In „Klassik Motorrad“ Heft 2/2024




